ABENDSHOWS
26. April | 19.00 Uhr
PALIANYTSIA
Compagnie Zalataï

Alexander Koblikov und Charlotte de la Bretèque spielen die Geschichte eines Paares, das sich in den Wirren eines Krieges verliert und am Ende wieder zusammenfindet. Mit Perfektion und Leichtigkeit beherrschen sie ihre Elemente hoch oben in der Zirkuskuppel und ziehen uns in den Bann ihrer poetischen Geschichte. Sie werden live begleitet von drei Musikern. Deren Kompositionen zwischen bretonischer Musik, Gipsy-Swing und Einflüssen aus verschiedenen Musikrichtungen bohren sich ins Ohr und ins Herz der Zuschauenden.
Sprachhinweis: ohne Sprache
Altersempfehlung: ohne Empfehlung
4. Mai | 19.00 Uhr
ODER DOCH?
Raum 305

In verblassenden Erinnerungen an eine gemeinsame Vergangenheit öffnen die zwei Protagonisten Türen zu imaginären Räumen, die Einblicke in die innere Zerrissenheit des Menschen gewähren. Ob am Trapez oder tanzend am Boden entstehen verblüffende Parallelen zwischen menschlichen Körpern und scheinbar leblosen Körpern der Figuren aus Stoff und Holz. Ein intimer Ritt zwischen Höhenflug und Abgrund, Slapstick und Thriller.
Sprachhinweis: ohne Sprache
Altersempfehlung: ab 12 Jahre
11. Mai | 19.00 Uhr // 12. Mai | 12.00 Uhr
SHOW PONY
still hungry & Bryony Kimmings

SHOW PONY ist ein offenherziger Blick auf das Leben von drei Artistinnen und den schmerzhaften Moment, wenn die Bühne sie nicht mehr will. Vergangenheit, Gegenwart und imaginäre Zukunft verschmelzen, wenn die Frauen entscheiden, wie und ob sie weitermachen wollen. Das Stück verbindet zeitgenössischen Zirkus mit Schauspiel und Humor und entlarvt Vorurteile gegenüber Alter und Weiblichkeit. Voller Liebe, Lachen und Wahnsinn ist SHOW PONY ein freudiger Schrei ins Gesicht des Patriarchats.
Sprachhinweis: in deutscher Sprache
Altersempfehlung: ab 12 Jahre
Unterstützt von: Fonds Darstellende Künste mit Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR
21. Mai | 19.00 Uhr
LAS VEGAS IN NORDHAUSEN
Siegfried & Joy

Vorhang auf für Siegfried & Joy, die legendärsten Kometen des Zauberuniversums. Mit glühender Energie und goldener Euphorie stürmen die Königstiger der Zauberszene die Bühne, um alle Menschen zu verzaubern. Mit fabelhaften Tricks, wilden Stories, und vor allem mit Charme, Witz und großer Liebe für Magie stehlen sie die Herzen der Zuschauer und strapazieren deren Lachmuskeln. Die „Superstars of Las Vegas“ steppen durch ihr magisches Imperium bis das letzte staubige Klischee der Zauberzunft in einer Glitzerwolke verschwindet.
Sprachhinweis: in deutscher Sprache
Altersempfehlung: ab 12 Jahre

25. Mai | 18.00 Uhr
HAPPY BIRTHDAY ZAPPELINI
mit Jule Schuster, Jana Korb, Matthias Romir, NO CLUBS IN HEAVEN und Gäste

Endlich dürfen wir mit Euch feiern. Der Weg der Zappelinis gleicht einer rasanten Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen. Also schnallt euch an für eine glitzernde, sprühende, atemberaubende Zirkusshow zu Ehren des Nordhäuser Zirkus. Wir spielen PING PONG mit eurer Fantasie und euren Gefühlen. Mit dabei sind: der unglaubliche Matthias Romir (Schwarzclown), Jana Korb (Luftartistik), Jule Schuster (Schlappseil),
NO CLUBS IN HEAVEN! (Jonglage) und Gäste.
Sprachhinweis: in deutscher Sprache
Altersempfehlung: ohne Empfehlung
6. Juni | 20.00 Uhr
JAZZ IM ZELT
der Jazzclub Nordhausen präsentiert: Konzertabend mit Herrenzimmer und Zierdt

Für ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis sorgt, am 6. Juni 2025, die Band Zierdt. Gefeiert wird die Veröffentlichung der neuen EP „…zwischen Gestern und Morgen…“ – und das Publikum ist eingeladen, tief in die besondere Klangwelt einzutauchen.
Die EP erzählt von Übergängen im Leben, von Erinnerungen an Vergangenes und Hoffnungen für die Zukunft – Themen, die berühren und zum Nachdenken anregen. In der einzigartigen Atmosphäre des Zirkuszelts wird Zierdt mit einer Mischung aus eingängigen Melodien und tiefgründigen Texten sein Publikum auf eine emotionale Reise mitnehmen.
Neben der Live-Performance haben Besucher die Gelegenheit, die EP vor Ort zu erwerben und mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen. Sei dabei, wenn Zierdt seine musikalische Reise fortsetzt und mit seinen Fans einen unvergesslichen Abend feiert!
Eröffnet wird der Abend durch die Nordhäuser Formation „Herrenzimmer“. Auch keine Unbekannten mehr, mit ihrem Mix aus Hits der vergangenen Jahre.
22. Juni | 19.00 Uhr
HA HA HA HI! / LOKKE WURM ON STAGE
Doppelabend mit Felix Baumann und Lokke Wurm

Felix Baumann erzählt einen Witz mit lebensverändernder Wirkung. Doch es fehlen ihm passende Worte oder die richtige Mikrofoneinstellung für den echten Durchbruch. Nun nutzt er jedes Mittel, um die Kunst des Scherzens, den rohen Humor und die Schönheit der glücklichen Sinnlosigkeit zu zelebrieren.
Lokkes Performance der Mary Read ist eine Hommage an die gefürchtetste Piratin des 17. Jahrhunderts. Im zweiten Teil stürzt sich Lokke auf den Klassiker von Bill Withers „Ain’t No Sunshine“. Jede Persiflage kommt mit pantomimischer Exzellenz und voller Hingabe auf die Bühne.
Sprachhinweis: in deutscher bzw. englischer Sprache
Altersempfehlung: ab 16 Jahre, Szenen mit partieller Nacktheit
28. Juni | 19.00 Uhr
I WAS TOLD.
Kathrin Wagner

Mit poetischen Texten, eindrucksvoller Jonglage und Momenten voller Nähe und Interaktion schafft Kathrin Wagner eine Bühne, auf der Lachen, Nachdenken und Ermutigung Hand in Hand gehen. Authentisch, berührend und humorvoll bringt sie das Publikum dazu, sich selbst neu zu entdecken. In I WAS TOLD. taucht das Publikum in eine emotionale Reise ein, die Wahrnehmung und Identität in Frage stellt.
Sprachhinweis: in deutscher Sprache
Altersempfehlung: ab 12 Jahre
Bitte beachte die Informationen zur Barrierefreiheit.
6. Juli | 19.00 Uhr
FLENDER JETZT!
Fabian Flender

Er verheddert sich in einem Mikrofonkabel, ist zu doof sich die Jacke auszuziehen und zu verpeilt, um sich zwei Sätze zu merken. Das muss er auch nicht. Fabian Flender beherrscht den urkomischen Kampf mit Alltagsgegenständen und bringt das Publikum zum Lachen. Zieht euch warm an und geht zu seiner Show, denn Flender sitzt nicht nur der Schalk, sondern eine ganze Clowns Kavallerie im Nacken. Er wird eure Lachmuskeln terrorisieren und euer Herz klauen.
Sprachhinweis: in deutscher Sprache
Altersempfehlung: ohne Empfehlung
RAHMENPROGRAMM
18. Mai | 11.00 Uhr
VON BACH BIS BROADWAY
Gitarrenensemble Con Fermezza & Gitarrenquartett Taduas

Ein Konzert voller Klangvielfalt erwartet euch im Zirkuszelt Blue Balloon! Das Gitarrenensemble Con Fermezza und das Taduas Gitarrenquartett begeistern mit einem abwechslungsreichen Programm: spanische Folklore, bekannte Popsongs sowie Werke von Bach und Scarlatti. Ein unvergessliches Konzert voller Spielfreude und musikalischer Raffinesse!
1. Juni | 10.00-14.00 Uhr
FLOW-MARKT
Kunst und Krempel am Zelt

Stöbert zwischen: bunten Kostümen, Jongliermaterial, Verspieltem und Verstecktem, verrückten Brettspielen, Kunst und Krempel, Selbstgemachtem und Selbstgepflanztem. Hier kommt der bunteste und verrückteste aller Flohmärkte. Ein kleines Rahmenprogramm erwartet die verzauberten Gäste. Stand-Anmeldungen unter: info@studio44ev.de
3. Juni | 18.00 Uhr
DON`T STOP MOTION
Filmvorführung & Diskussion

Drei junge mutige Menschen erzählen in „don’t stop motion“ die bewegenden Geschichten ihrer Flucht nach Europa und ihrem Leben hier. Das Besondere: Sie selbst haben mit eigens hergestellten Puppen, Karton und der Stop-Motion-Technik ihre Erlebnisse auf die Leinwand gebracht. Jede*r auf ganz eigene Art, geben Zahra, Muntazar und Ahmad Einblicke in ihre Lebenswirklichkeiten – ihre Erinnerungen an Heimat und die teils jahrelange Flucht.
Sprachhinweis: in deutscher Sprache
Altersempfehlung: ab 12 Jahre
Konzert
Für Kinder geeignet.
Outdoor